Tourlänge: 16km
höchster Punkt: 233m
Anstieg: 300m
Zeit: 3 Std.
Mittelschwer
Kindheitserinnerung werden wahr, in Bad Bibra habe ich einige Urlaube gemacht als Kind und es war eine verdammt schöne Zeit. Start ist der Campingplatz in Bad Bibra, hier kann man gut parken und losstarten. Die Tour führte mich entlang schön angelegter Waldwege, es geht über Thalwinkel, vorbei an Bergwinkel in Richtung eines Ortes, welchen ich noch nie gehört habe „Birkigt“.
Von hier aus geht es etwas auf der Landstraße weiter, keine Angst, hier gibt es sehr wenig Verkehr. In der Ferne kann man das Zementwerk in Karsdorf sehen. Wir gehen dann Richtung Tröbsdorf entlang auf der „Alten Poststraße“, Mitten durch den kleinen Ort, über den Biberbach und die Unstrut, geht es dann etwas hinauf zum Schloss Burgscheidungen.
Alter Postweg Biberbach Unstrut Schloss Burgscheidungen Schlosspark
Leider war das Café nicht geöffnet, ich genoss noch ein wenig den Ausblick auf die Landschaft. Mein Weg führte mich dann weiter über die „Tröbsdorfer Schweiz“ und die „Teufelskanzel“.
auf zur Teufelskanzel Tröbsdorfer Schweiz
Entlang an den Biberbach geht es wieder zurück in Richtung Bad Bibra und endet auf dem Campingplatz.
Rastplatz Dicke Eiche
Ich war öfter in dieser Region, immer begeistert zurück gekehrt. Viel abgewandert, neues kennen gelernt in dieser besonderen Natur, uriger Geologie. Lehrreich und spannend die ganze Gegend, Landschaftsgefüge und Waldweg, ergänzen sich optimal.
Vielen Dank für deinen Kommentar
Auch das Blindetal ist eine Tour wert. Mit Runde zur Aussicht Neideck und zum Menhir auf dem Grabhügel.
Hallo Daniel,
Vielen Dank für deinen Tipp, werde ich mir mal mit vormerken.